Ein Wochenende in Barcelona: Die ultimative Reiseroute für Food-Liebhaber

Tag 1: Eintauchen in Barcelonas pulsierende Markt- und Tapas-Szene

Vormittag: La Boqueria-Markt

Beginnen Sie Ihr Wochenende mit einer Reizüberflutung auf dem Mercat de Sant Josep de la Boqueria, Barcelonas berühmtestem Markt. Dieser geschäftige Markt, der sich in der Nähe der Las Ramblas befindet, ist ein Fest für die Augen und den Magen.

  • Was zu tun ist:

    • Schlendern Sie durch die bunten Stände mit frischem Obst, Gemüse, Meeresfrüchten und Wurstwaren.

    • Trinken Sie einen frisch gepressten Saft und einen Snack wie Jamón Ibérico oder Empanadas.

    • Vergessen Sie nicht, Fotos von den farbenfrohen Auslagen zu machen - es ist ein Paradies für Feinschmecker!

  • Pro-Tipp: Kommen Sie früh (vor 10 Uhr), um die Menschenmassen zu vermeiden und die beste Auswahl zu haben.

Nachmittags: Tapas-Verkostung im Gotischen Viertel

Das Gotische Viertel ist ein Labyrinth aus engen Gassen voller Geschichte und Charme und beherbergt außerdem einige der besten Tapas-Bars Barcelonas.

  • Wohin man gehen sollte:

    • Bar Cañete: Ein klassischer Ort für Gourmet-Tapas wie Patatas Bravas und Croquetas.

    • El Quim de la Boqueria: Es befindet sich auf dem Markt und ist berühmt für seine Spiegeleier mit Baby-Tintenfisch.

  • Was Sie bestellen sollten:

    • Pulpo a la gallega (Oktopus mit Paprika und Olivenöl).

    • Pan con tomate (geröstetes Brot mit Tomate, Olivenöl und Knoblauch).

Abend: Drinks bei Sonnenuntergang in einer Rooftop-Bar

Beenden Sie den ersten Tag mit einem Panoramablick auf Barcelona in einer Dachterrassenbar.

  • Top-Auswahl:

    • Hotel 1898: Mit Blick auf Las Ramblas ist es der perfekte Ort für Cocktails und Stadtansichten.

    • Mirablau: Auf dem Tibidabo-Hügel gelegen, bietet er einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt.

Tag 2: Brunch, Kultur und kulinarische Workshops

Vormittag: Brunch im Eixampeling Brunch Café

Beginnen Sie Ihren zweiten Tag mit einem Brunch, der so lebendig ist wie Barcelona selbst, im Eixampeling Brunch Café. Dieses Café im Stadtteil Eixample ist ein Muss für Feinschmecker und Instagram-Fans gleichermaßen.

  • Was Sie probieren sollten:

    • Beyonc-Egg: Ein Croissant, belegt mit pochierten Eiern, Spinat und Sauce Hollandaise.

    • Red Velvet Pancakes: Fluffig und farbenfroh, serviert mit Frischkäseglasur.

    • Kinder Bueno Milkshake: Dekadent und genussvoll, ein Dessert im Glas.


  • Grund für einen Besuch: In diesem Café geht es nicht nur um das Essen - es ist ein Erlebnis. Mit seiner geblümten Inneneinrichtung, den Neonschildern und der haustierfreundlichen Atmosphäre ist es ein Ort, den Sie nicht vergessen werden.

Nachmittags: Gaudí und ein kulinarischer Workshop

Nach dem Brunch können Sie in die reiche Kultur und die kulinarischen Traditionen Barcelonas eintauchen.


  • Kultureller Stopp: Besuchen Sie dieCasa Batlló oder La Pedrera, zwei Meisterwerke Gaudís, die sich im Stadtteil Eixample befinden.


  • Kochkurs: Lernen Sie in einer örtlichen Kochschule, wie man klassische spanische Gerichte wiePaella und Crema Catalana zubereitet. Sie werden nicht nur eine köstliche Mahlzeit genießen, sondern auch Rezepte mit nach Hause nehmen, mit denen Sie Ihr Barcelona-Erlebnis nachkochen können.

Abend: Abendessen im El Nacional

Lassen Sie den Tag im El Nacional ausklingen, einem beeindruckenden Multi-Restaurant, das eine Vielzahl von spanischen Gerichten anbietet.

  • Was Sie probieren sollten:

    • Frische Meeresfrüchte aus der Rohkostbar.

    • Traditionelle katalanische Escudella (Eintopf).

Tag 3: Glück am Strand und lokale Favoriten

Vormittag: Kaffee und Gebäck in einer örtlichen Bäckerei

Beginnen Sie Ihren letzten Tag mit einem entspannenden Kaffee und frisch gebackenem Gebäck.

  • Top Bäckerei Picks:

    • Baluard Bakery: Bekannt für sein handwerklich hergestelltes Brot und seine Croissants.

    • Hoffman Patisserie: Berühmt für seine preisgekrönten Croissants.

Nachmittag: Strand Barceloneta und Meeresfrüchte-Paella

Verbringen Sie Ihren Nachmittag in der Sonne am Strand Barceloneta. Wenn der Hunger kommt, gehen Sie in ein Strandrestaurant und lassen Sie sich mit Meeresfrüchten verwöhnen.

  • Wo man essen kann:

    • Can Solé: Bekannt für seine traditionelle Paella mit Meeresfrüchten.

    • Xiringuito Escribà: Ein trendiges Lokal mit hervorragenden Reisgerichten.

Abend: Abschiedsdrink in einem versteckten Juwel

Für Ihren letzten Abend in Barcelona sollten Sie eine versteckte Speakeasy oder Cocktailbar aufsuchen.

  • Top-Auswahl:

    • Paradiso: Eine geheime Bar, die sich hinter einem Pastrami-Laden befindet.

    • El Born's Dr. Stravinsky: Bekannt für seine kreativen Cocktails.

Zusätzliche Tipps für Essensliebhaber in Barcelona

  • Reservieren Sie im Voraus: Beliebte Plätze sind schnell ausgebucht, also reservieren Sie nach Möglichkeit.

  • Essenszeiten: Die Spanier essen später - am besten zum Brunch zwischen 10 und 13 Uhr und zum Abendessen nach 20 Uhr.

  • Verkehrsmittel: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder mieten Sie ein Fahrrad, um sich in der Stadt zurechtzufinden.

  • Sprache: Viele Speisekarten sind zwar auf Englisch, aber wenn Sie ein paar spanische oder katalanische Sätze lernen, wird Ihr Erlebnis noch besser.

Planen Sie Ihre kulinarische Reise noch heute

Barcelona ist mehr als eine Stadt - es ist ein Fest für die Sinne. Ob Sie nun im Eixampeling Brunch Café brunchen, Paella kochen lernen oder im Gotischen Viertel Tapas genießen, mit diesem Wochenendprogramm verpassen Sie keinen Bissen.

Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch im Eixampeling Brunch Café!

Vorherige
Vorherige

Die 5 besten Brunch-Lokale in Barcelona, die Sie nicht verpassen dürfen